Hier sollen alle Rezepte stehen, die einen so einfallen ====== Kuchenrezepte ====== ===== Apfel-Gitter-Kuchen ===== Zutaten: * 200g Zucker * 4 Eier * 250g Magerine * Mehl, bis der Teig zu kneten geht ca. 500g * 4-5 Äpfel * Apfelmus (nur wer will) * Puderzucker 200g Zubereitung: * Teig halbieren und eine Hälfte auf der Backform verteilen. * Apfelmus auf dem Teig ausbreiten (ca. 1 cm dick) * Äpfel schälen und in dünnen Scheiben auf dem Teig verteilen, um so mehr um so besser * Zweite Hälfte mit einer Teigwalze ca 5mm dick walzen und in Streifen schneiden. Streifen gitterförmig auf der Backform verteilen. * 30 - 40 min. bei 170 Grad backen und abkühlen lassen * Zuckerguss anrühren und auf dem Kuchen verteilen. ===== Kalter Hund ===== Zutaten: * 250g Kokosfett * 125g Puderzucker * 80g Kakao * 1 Päckchen Vanillezucker * 2 Eier * 250g Kekse (z.B. mind. eine PAckung Leibniz Butterkeks) Zubereitung: * Kokosfett erwärmen * Puderzucker, Kakao, Vanillezucker verrühren, dannach mit Eiern und Kokosfett verrühren * Kakaomasse und Kekse Schicht für Schicht aufüllen und mit restlicher Kakaomasse drumherum auf der Oberfläche verteilen * Kühl stellen {{:signal-2019-11-03-171936.jpg?400|}} ===== Quarktaschen ===== Zutaten: * 250g Mehl * 250g Quark * 250g Butter oder Margerine * Marmelade (Sorte nach Belieben) * Päckchen Staubzucker Zubereitung: * Teig kneten und ausrollen (3-5 mm dick) * Rechteckige Flächen ausschneiden in die Mitte einen Klecks Marmelade und dann einmal umklappen * Die Ränder mit eine Kabel zusammendrücken, damit die Marmelade fest eingeschlossen ist * Wiederholen, bis der Teig alle ist und das Kuchenbloch voll (es könne auch zwei werden) * Im Ofen bei 170Grad Umluft ca. 25min backen - nicht zu dunkel werden lassen * nach dem Abkühlen Staubzucker mit heißem Wasser zähflüssig rühren und über die Quartaschen streichen. {{:pxl_20230528_144749989.mp.jpg?400|}} {{:pxl_20230528_145750094.mp.jpg?400|}} {{:pxl_20230529_181951964.mp.jpg?400|}} ===== Rührkuchen ===== Zutaten: * 230g Margarine(Sanella) schaumig rühren * 230g Zucker * 1P. Vanillezucker * 4 Eier * 400g Mehl * 1 kleine Tasse Milch * 1 P. Backpulver * 2 Löffel Kakao Zubereitung: * Margarine schaumig rühren * Zucker, Mehl usw. zugeben und verrühren * Form einfetten * Teil vom Teig in einer Tasse mit Kakao und einem Schluck Milchverrühren und mit in die Form schichten * Bei 180 Grad Umluft ca. 40 min backen {{:pxl_20210228_144648643.mp.jpg?400|}}{{:pxl_20210228_113756137.mp.jpg?400|}} ===== Schneewittchenkuchen ===== Teig fürs Blech: * 200g Margarine glattrühren (mixen) * 200g Zucker verrühren (mixen) * 3-4 Eier dazu und glattrühren evtl. 1 P. Vanillinzucker * 1/2 Tasse Milch u. 300g -350g Mehl u. 1 P. Backpulver alles verrühren * Hälfte auf eingefetteten Blech verteilen * Andere Hälft mit Kakao verrühren und ebenfalls aufs eingefettete Blech * 2 Gläser Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen * Backzeit: ca. 20 - 30 min bei ca. 170° Buttercreme: * Pudding nach Vorschrift kochen und abkühlen lassen, (Zimmertemperatur) * 1 Stück Butter glattrühren u. löffelweise den Pudding dazugeben, auf den abgekühlten Teig verteilen Decke: * 8 Löffel Zucker, 6 Löffel Kakao, 2 Eier verrühren/mixen * 3/4 Päckchen Hartfett zerlaufen lassen, dann langsam dazu, wenn es noch zu fest ist, etwas heißes Wasser dran, damit man die Masse leichter auf der Buttercreme verteilen kann. ====== Kochrezepte ====== ===== Eierkuchen/Pfannkuchen ===== Für 6 Eierkuchen ca. 20 cm * 3 Eier * 100g Mehl * 1/4l Milch * Prise Salz {{ :mvimg_20190807_121609.jpg?200 |}} ===== Aschkloß ===== Zutaten: * 3kg Kartoffeln * 5 - 8 Eier * 1 Liter Milch * 500g Rippchen * 100g Speck * 2 Brötchen * Salz Zubreitung: * Kartoffeln reiben und durch ein Sieb von der Flüßigkeit trennen und mind. mit 1 Teelöffel Salz vermischen * Pfannenform einfetten und die erste Hälfte der geriebenen Kartoffeln verteilen. Rippchenfleisch darüber legen und gut salzen. Jetzten alles mit dem Rest de gerieben Kartoffeln abdecken. * Brötchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Kloßteig verteilen, möglichst keine Lücken lassen. * 5-8 Eier mit Milch verrühren. Ein wenig Salz hinzugeben. Anschließend über den Brötchen verteilen, bis alle Brötchen in der Milch schwimmen. * Für 30 min. bei 200 Grad (untere Ebene/Boden) * Für 1,5 Stunden in den Ofen bei 170 Grad. Bei Umluft reichen auch 150 Grad. * Die Brötchenkruste wird sehr dunkel. Bitte nicht verbrennen lassen. {{ :mvimg_20190922_145021.jpg?nolink&400 |}} ===== Kartoffelpuffer ===== Zutaten: * 1kg Kartoffeln * 1 große Zwiebel * 3 Esslöffel Mehl * Salz Zubereitung * Kartoffeln reiben und abtropfen (nicht zu trocken) * Zwiebeln klein würfeln und zusammen mit etwas Salz, dem Mehl und den geriebenen Kartoffeln vermengen * Bratpfanne erhitzen und Puffer beidseitig braten ===== Lamm-Kartoffel-Eintopf ===== Zutaten: * 500 g Lammfleisch * 1 EL Butterschmalz * 1 l Gemüsebrühe * 1 Bund Suppengrün * 8 Schalotten * 1 Lorbeerblatt * Salz * Pfeffer aus der Mühle * 300 g TK Erbsen * 400 g Kartoffeln * 3 Möhren * 2 EL Tomatenmark * 1 EL Butter * 1 EL Mehl Zubereitung * Fleisch in einem großen Topf in Butterschmalz anbraten, Tomatenmark zugeben, mit der Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich Suppengrün putzen und sehr klein schneiden. Schalotten schälen und Wurzeln entfernen. * Von der Fleischbrühe mit einem Schaumlöffel den Schaum abschöpfen und das Suppengemüse, Zwiebeln, Lorbeer und etwas Salz zum Fleisch geben. * Ca. 40 Min. zugedeckt köcheln lassen. * Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Nach 10 Minuten Garzeit zum Fleisch geben, weiter köcheln bis das Fleisch weich ist. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit Tiefkühlerbsen zugeben. * Mehl mit Butter vermengen, in den Eintopf rühren, aufkochen und etwas binden lassen, abschmecken. {{ :img_20171007_150508756_hdr.jpg?nolink&400 |}}